Hier also eine Seite der Kissenhülle. Um die zusammengenähten Grannys habe ich dann noch eine Runde Stäbchen gehäkelt, damit sie die Größe des Kissens bekommen.
Die beiden so enstandenen Seiten habe ich dann wiederum nach der obigen Anleitung um die Kissenfüllung herum verbunden.
Ich finde, es ist dafür, dass es meine allererste Häkelarbeit ist, wirklich toll geworden. Jetzt kann ich mein nächstes größeres Projekt in Angriff nehmen: Die kunterbunte Granny-Decke. Die wird dann wahrscheinlich erst in der neuen WOhnung in HAMBURG fertig werden. Ja, wir verlassen die schwäbische Ostalb und ziehen in die schöne Hansestadt. Job, Wohnung und Freunde wartem dort ab Mitte Juni auf uns und ich freu mich riesig!!!
Hallihallo,
AntwortenLöschendas ist Deine erste Häkelarbeit? Im Ernst??? Das ist ja die Wucht in Tüten. Ichbin total hin & weg!!!!! Das sieht so klasse aus, Wahnsinn!!!!
Dann freu ich mich mal auf das Ergebnis der bunten Granny-Decke aus Hamburg ;o).
Schönen Sonntagabend noch und herzliche Grüße
Babsie
Liebe Zahnfee,
AntwortenLöschenDein Kissen aus Großmutter-Eckerl ist Dir wirklich toll gelungen.
Die Farben - einfach zum Anbeißen!
Alles Liebe,
eliZZZa